Der Bewusste Baum
Der Bewusste Baum
Der Baum vor meinem Haus.
Er reicht hinauf bis weit über mein Fenster und ist von tiefen Wurzeln aus dem Erdreich gehalten. Die Äste sind allmählich und bedächtig schwer werden sie von Tag zu Tag. Die Knospen, diese kleinen Köpfe, sie entwickeln sich wie der Fötus eines Babys und in den kleinen, noch winzigen Spitzen erwachen und herauswachsen sie gemächlich.
Ein bewusstes Drängen von Mutter Natur, die durch die kapillare Kraft Wasser durch den schweren Stamm hinaufsaugt, bis auch das letzte Geäst seine versorgende Quelle bekommen hat. Doch ist das nur ein Teil dessen, was Mutter Natur mit diesem Baum vor meinem Fenster macht, es fehlt dem edlen Gewächs noch an einer weiteren Zutat, es ist die schiere Kraft eines Gestirnes an unser aller Himmel, dieses entsendet täglich eine Macht, welche sich verbindet mit dem Baum, dem Wasser und der Luft. Es gibt dabei noch eine Vielzahl an Prozessen, die allesamt dazu führen, dass der Baum draußen vor dem Haus, in dem ich wohne, gewachsen ist und an Höhe gewonnen und alt geworden ist.
Man sieht dem alten Baum an, dass er im Laufe seiner Jahre viele Triebe an seinem Hauptstamm gehabt hat. Man sieht auch, dass viele dieser Triebe wohl zu schwer geworden und abgebrochen sind, manche sind vielleicht durch einen Sturm gebrochen und abgeknickt, manche waren möglicherweise einfach zu schwer und zu träge, dass der Baum sie nicht mehr halten konnte; einige waren vielleicht nur zu nah am Haus und wurden deshalb abgetrennt.
Stürme sind ein Prozess des Lebens, derer wir uns nicht erwehren können, indem wir sie ignorieren oder stumpfweg übersehen. Woanders hinsehen, während ein Sturm uns mit all seiner Härte trifft, verhindert nicht ,dass uns manch Ast auf den Kopf fallen kann, wenn wir unter einem Baum vor unserem Hause gehen. Dieser Tage trifft uns ein Sturm, er weht und steht und geht und wo er geht und weht, da steht der Mensch in einem Sturm der Wurzeln; die Alten und die Schwachen im Geäst, wohl hören wir das Knarzen und Knacken im Gebälk, noch hält der Baum mit seinen Wurzeln tief im Erdenreich verzweigt an denen fest, die zu ihm gehören, denn er ist ein Baum aus Wurzeln und Geäst an einem jeden Ast.
Mittwoch, 25. März 2020